Sie sind hier:Start| Programm| Veranstaltungen| Freilichtmuseum Innervillgraten

Freilichtmuseum Innervillgraten

"Alpines Leben" 

Mit interessanten Vorführungen tauchen wir ein in die faszinierende Geschichte des alpinen Lebens in Inner­villgraten. 

 


Wir erleben die Inno­vation des Handwerks von damals und die Kreativität vergangener Genera­tionen. Lodenstampf, Mühle, Einhof, Almhütte Riepenkammer und Eintritts­haus wurden in den letzten Monaten und Jahren vom Villgrater Heimat­pflegeverein auf- und umge­baut.

Es ist eine Reise in die spannende Ver­gangenheit, bevor der elektrische Strom die Region erreichte und das Wasser als alleinige Antriebsquelle zur Verfügung stand.

Start zur Entwicklung dieses Freilichtmuseums war die Restau­rierung der Wegelate Säge. Es ist die letzte funktionstüchtige Venezianer-Säge, erbaut 1883.

Anschließend Einkehrmöglichkeit in Kalkstein!

Dienstag, 3. Juni 2025

Treffpunkt: 13:00 Uhr, Busparkplatz Postamt Lienz, für Fahrgemeinschaften oder

                    13:45 Uhr, Parkplatz Zugang Arntal

Kosten:       € 12,00

Anmeldungen bis Samstag, 31. Mai, bei Hans Fritzenwanger

Anmeldungen bitte per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder per SMS, WhatsApp Handy: 0664 75 08 41 19
Telefonisch von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

Nächste Veranstaltungen

Bad Wörishofen
Mi 14. Mai. 2025

Kneipp Frühstück
Do 22. Mai. 2025 - 08:30-10:00

Bergimkerei Glocknerbiene
Do 22. Mai. 2025 - 10:15-11:15

Gemeinsam Radeln
Mo 02. Jun. 2025 - 17:30-

Freilichtmuseum Innervillgraten
Di 03. Jun. 2025 - 13:00-

Gemeinsam Radeln
Mo 09. Jun. 2025 - 17:30-

Gemeinsam Radeln
Mo 16. Jun. 2025 - 17:30-

Kneipp Frühstück
Do 19. Jun. 2025 - 08:30-10:00

Gemeinsam Radeln
Mo 23. Jun. 2025 - 17:30-

Gemeinsam Radeln
Mo 30. Jun. 2025 - 17:30-

Gemeinsam Radeln
Mo 07. Jul. 2025 - 17:30-

Gemeinsam Radeln
Mo 14. Jul. 2025 - 17:30-

Kneipp Frühstück
Do 17. Jul. 2025 - 08:30-10:00

Gemeinsam Radeln
Mo 21. Jul. 2025 - 17:30-

Gemeinsam Radeln
Mo 28. Jul. 2025 - 17:30-